Eltern in Schule

"Lauscht den Kindern, sie erleben fühlend.

Und das bringen sie uns bei."

Birgit Fischer

Was ist los?

Dein Kind hat Probleme in der Schule, mit was oder wem auch immer?

Dein Kind ist unglücklich in der Schule?

Dein Kind will nicht mehr in die Schule?

Dein Kind kommt morgens nicht mehr in der Schule an?

 

Du bemerkst bereits seit einiger Zeit, dass sich etwas bei Deinem Kind im Umgang mit Schule besorgniserregend verändert?

 

Oder Du hast zusammen mit Deinem Kind bereits einen steinigen und herausfordernden Weg in Schule hinter Dir? Trotz so vieler Gespräche mit unterschiedlichsten Leuten, trotz diverser Maßnahmen, fühlt es sich so an, als seien das Einzige, was stetig steigt, die Forderungen und der Druck auf Dich und Dein Kind?

 

Dein Kind fühlt sich im Zusammenhang mit Schule nicht mehr wohl in seiner Haut?

Du bemerkst, dass es immer schwieriger wird, Dein Kind hier zu erreichen?

 

Oder ist das Einzige, was Dein Kind inzwischen noch wahrnimmt, "Ich bin ein Problem und machtlos"?

Und das Einzige, was bei Dir noch ankommt, ist "Ich bin schuld und machtlos"?

 

Ihr seid NICHT machtlos!

Dein Kind ist KEIN Problem!

Und Du bist NICHT schuld!

 

Ja, da passiert etwas, das Dich/euch überfordert und sich wie eine Ohnmacht anfühlt.

Ja, es gibt da etwas, das dazu führt, dass es all diese Herausforderungen gibt.

Und ja, natürlich trägst Du eine Verantwortung für Dein Kind. Doch Verantwortung und Schuld sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.

 

KEIN Mensch ist ein Problem, Du nicht und Dein Kind auch nicht. Schuld muss herhalten, wenn es bisher noch keine Erklärung für das gibt, was da gerade passiert. Und NIEMAND ist wirklich machtlos, es sei denn, er wählt es zu sein. 

Das klingt zu einfach? Ja, das tut es, weil es EINFACH IST. Uns wurde in unserem Leben nur beigebracht, dass das Leben nun einmal schwer ist. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zu verändern. Bist Du/seid ihr bereit für Veränderung?

 

 

Was ist möglich?

Lass' uns gemeinsam HINSCHAUEN, worum es WIRKLICH geht.

WERTFREI und WERTSCHÄTZEND.

 

WAS IST HIER JETZT MÖGLICH, damit es LEICHTER wird?